Gesellschaftstanz
Was ist Gesellschaftstanz?
Tanzen ist kein Wettbewerb, es ist Passion
Mit Gesellschaftstanz bezeichnet man Tänze, die „in Gesellschaft“, d. h. entweder privat auf Feiern oder bei öffentlichen Tanzveranstaltungen – in der Regel von Paaren – getanzt werden. So werden seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die lateinamerikanischen Tänze (u.a. Cha-Cha-Cha, Samba, Rumba, Paso Doble, Jive) und die Standardtänze (u.a. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slowfox, Tango, Quickstep) als „die Gesellschaftstänze“ bezeichnet.
Eure Kurstrainer
Let’s Dance
Kursplan
hast du Zeit?
Tag | Uhrzeit | Trainer |
---|---|---|
Montag | 20.15 bis 21.45 Uhr | Michelle |
Donnerstag | 20.30 bis 21.45 Uhr | Robin |
Freitag | 18.30 bis 19.45 Uhr | Robin |
Freitag | 20.15 bis 21.30 Uhr | Robin |
Sonntag | 14.15 bis 15.30 Uhr | Robin |
Sonntag | 19.00 bis 20.15 Uhr | Robin |
Preise
Schnupperstunde kostenfrei
Tanzkurs
EUR / Paar und Einheit
22
- 75 Minuten pro Einheit (inkl. 15 min. Pause)
- Standard / Latein
- Praxistanzkurse
10er Karte
EUR / Paar
250